Schauglas Kaliumsulfat chemisch rein

Beschreibung

Kaliumsulfat (K2SO4) kommt in der Natur äußerst selten vor. In der Kaliindustrie wird es durch die doppelte Umsetzung von Kieserit (K2SO4) mit Sylvin (KCl) produziert. Das Schauglas enthält Kaliumsulfat in einem Reinheitsgrad, der in der chemischen Industrie zur Herstellung vielfältiger Grundsubstanzen, Gummi, Farb- und Sprengstoffen benötigt wird. In der pharmazeutischen Industrie sowie in der Lebensmitteltechnik wird Kaliumsulfat höchster Reinheit benötigt. Das Schauglas ist ein großer Messzylinder mit eingravierter Skala (1000 ml in 10 ml-Schritten, 100 ml-Schritte beschriftet) und einem kurzen Hals, der von einem eingeschliffenen Glasstopfen verschlossen ist. Letzterer hat einen scheibenförmigen, auf dem Stopfen senkrecht stehenden Griff; unten ist der Glaszylinder mit einer runden, erweiterten Standfläche versehen.

Material & Technik
Glas; Kaliumsulfat (K2SO4) / geblasen, geschliffen; industriell aufbereitet
Abmessung & Dimension
Höhe (ohne / mit Deckel): 48 / 52,3 cm, Durchmesser (Fuß / Korpus): 10,9 / 6,9 cm, Gewicht: 3,17 kg