Schauglas mit Kaliumchlorid granuliert

Beschreibung

Kaliumchlorid ist weltweit das Massenprodukt der Kaliindustrie. Das graue Pulver dieses Glases ist Kalidüngesalz in einfacher, feiner Form. Es enthält den Wertstoff in der heute gängigen Konzentration von 60% K2O. Der Kaliindustrie gelang es im Laufe der Jahrzehnte diesen Wert immer höher zu schrauben: war in den 20er Jahren noch 30%iger Kali gebräuchlich, so erhöhte sich die Wertstoffkonzentration des Standarddüngers schon in den 1930er Jahren auf 40%, in den 60er Jahren galt das 50er Kali als Standard und seit den 1980er Jahren wurde die Konzentration nochmals um 10 Punkte erhöht. Die granulierte Form sichert eine gleichmäßigere Ausbringung und die verzögerte Abgabe der Nährstoffe an die Pflanzen und verhindert Auswaschungen. Das Schauglas besitzt einen zylindrischen Körper mit halbkugelförmigem oberen Abschluss. Der untenliegende Hals hat eine leicht konische Zone für das Beschriftungsetikett und einen abschließenden Wulst. Der zum Fuß geformte gläserne Deckelstopfen verschließt mit seinem eingeschliffenen Konus das Gefäß. Die Formnähte sind erkennbar.

Material & Technik
Glas; Kaliumchlorid (KCl) / geblasen, geschliffen; industriell aufbereitet, granuliert
Abmessung & Dimension
Höhe: 21,5 cm, Durchmesser (Fuß / Korpus): 9,5 / 8,0 cm, Gewicht: 1,25 kg