Schauglas mit Auftausalz
Beschreibung
Das grau-weiße Auftausalz ist saisonales Nebenprodukt der Kaliindustrie. Die Zusammensetzung, Korngröße und das Größenspektrum des Salzes beeinflussen die Funktion und Wirksamkeit des Streusalzes auf Straßen, Wegen oder Flugplätzen. Deshalb werden dazu keine Reststoffe verwertet, vielmehr wird geeignetes Salz in eigenen Gruben oder Grubenbereichen abgebaut auf die gewünschte Konsistenz gemahlen und aufbereitet. Das Schauglas besitzt einen zylindrischen Körper mit halbkugelförmigem oberen Abschluss. Der untenliegende Hals hat eine zylindrische Zone für das Beschriftungsetikett und einen abschließenden Wulst. Der zum Fuß geformte gläserne Deckelstopfen verschließt mit seinem eingeschliffenen Konus das Gefäß. Die Formnähte sind erkennbar.