Grafik "F:7. Tombe ancienne des Juifs Karaites, valle de Josaphat, près de Tchoufout Kalé en Crimée."
Beschreibung
Lithografie aus dem Reisebericht und nach den Vorlagen von Frederic Dubois de Montpéreux (1798-1850), "Voyage autour du Caucase, chez les Tscherkesses et les Abkhases, en Colchide, en Géorgie, en Arménie et en Crimée" ("Reise um den Kaukasus zu den Tscherkessen und Abchasen, nach Kolchis, Georgien, Armenien und in die Krim"), die der Schweizer 1831-1834 unternommen hatte. Der Bericht erschien 1839–1849 in sechs Bänden bei Librairie de Gide, Paris und 1842–1846 auf deutsch in 3 Bände bei Leske in Darmstadt. Diese Grafik ist Teil eines Blattes mit insgesamt 10 Abbildungen von Grabstätten, bezeichnet als "Pl. XXX" mit dem Untertitel: "Tombes Tcherkesses, Karaites & Pierres Levées / au Caucase & en Crimée.". Sie zeigt ein Grabmal aus Stein, das als langgestrecktes Rechteck mit Satteldach auf einer Platte ruht. Es soll das historische Grab eines karäischen Juden sein, der einer Strömung des schrifttreuen Judentums angehört. Das im Untertitel genannte "Tal von Josaphat" auf der Halbinsel Krim verfügt am Taleingang über einen jüdischen Friedhof dieser Glaubensgruppe. Der Name stammt aus dem Alte Testament und anderen Heiligen Schriften.