Schauglas mit Rinneit

Beschreibung

Die im Glas enthaltenen Rinneit-Stücke (Kantenlänge bis ca. 5 cm) sind bräunlich, weiß und grau - teilweise transparent. Rinneit ist ein Sekundärmineral in Salzlagerstätten, die sich beim Austrocknen von Meeresteilen gebildet haben. An der Luft oxidiert das Mineral und wird braun. In der Kaliidustrie ist es ein gefürchtetes Begleitmineral, da es selbst Edelstähle oxidieren lässt. Das Schauglas besitzt einen zylindrischen Körper mit halbkugelförmigem oberen Abschluss, der untenliegende Hals hat eine zylindrische Zone für das Beschriftungsetikett und einen abschließenden Wulst. Der zum Fuß geformte gläserne Deckelstopfen verschließt mit seinem eingeschliffenen Konus das Gefäß. Über dem Verschlusskonus ist eine Watteschicht eingelegt. Die Pressnaht am Fuß ist deutlich erkennbar. Das 8-eckige Etikett ist mit Schreibmaschine geschrieben und am Hals aufgeklebt, das Papier ist stark vergilbt und wird von einem transparenten Klebeband am Hals gehalten.

Material & Technik
Glas; Rinneit; Watte; Papier; Klebeband / geblasen, geschliffen; kristallisiert
Abmessung & Dimension
Höhe: 16,5 cm, Durchmesser (Korpus / Fuß): 6,8 / 7,6 cm, Gewicht: 610 g