Kachel aus der "Mevlana Moschee"

Beschreibung

Diese Kachel stammt aus der Mevlana Moschee in Oberzwehren. Im Mai 2014 eröffnete die Moschee in der Mattenbergstraße. Bereits in den 1980er Jahren hatte die DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Kassel-Mattenberg e.V. das Grundstück erworben und sich zunächst in einer Leichtbauhalle getroffen. Geplant und umgesetzt wurde der Moschee-Bau durch den Architekten Salim Yüksel und dessen Vater Abdurrahman Yüksel, der für sein interkulturelles Engagement 2011 mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Kassel ausgezeichnet wurde. Es bestand eine Kooperation mit der Universität Kassel und der Stadtverwaltung Kassel. Während das Äußere des Gebäudes schlicht in weiß gehalten ist, sind die Innenräume mit Teppichen, Kuppelbemalung und Wandkacheln geschmückt. Die Kachel stammt aus dem zentralen Gebetsraum, genauer gesagt aus dem Bereich des Schreins. Sie besitzt florale Muster. Geometrische Formen und florale Ornamentik sind typisch für die muslimische Kunst und Architektur.

Material & Technik
Keramik
Abmessung & Dimension
20,0 cm (H) x 20,0 cm (B) x 0,5 cm (T)