Logenstühle aus dem Kino "Kaskade"
Beschreibung
Ab 1977 konnte man Wasserfontänen- und Filmvorführungen im Kasseler Kino "Kaskade" auf diesen Logenstühlen genießen. Das Kino am Königsplatz war von Paul Bode (1903 - 1978) entworfen und 1952 eröffnet worden. Zum 25-jährigen Jubiläum kam es zu einer umfassenden Renovierung des Lichtspielhauses. Neben der Umgestaltung des Foyers wurden im Parkett zeitgemäße, rote Kinosessel installiert, die bis zur Schließung des Kinobetriebs im Jahr 2000 dort standen. Dabei wurden die ca. 960 Bode-Stühle auf 707 neue Sessel reduziert. So standen die Sitzreihen weiter auseinander und Getränke konnten auf Abstellflächen platziert werden. Fast ein halbes Jahrhundert, von 1952 bis 2000, waren im "Kaskade"-Kino Filmklassiker zu sehen. Auf die Kinobesucher*innen wartete vor jeder Filmvorführung ein besonderes Spektakel: Wasserfontänen sprudelten vor der Leinwand aus dem Wasserbecken und wurden zum Rhythmus von Musik in unterschiedlichen Farben angestrahlt. Relikte sind in dem denkmalgeschützten Gebäude, in das 2014 ein Biomarkt eingezogen ist, noch vorhanden.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Kassel