Bilderverkäufer

Beschreibung

Ganzfigurige Darstellung eines Straßenjungen, der Bilder verkauft. Über der linken Schulter trägt er eine an einem Riemen befestigte Rolle mit den zum Verkauf angebotenen papiernen Bildern, in der Rechten hält er seinen Hut dem Betrachter entgegen, in einer Geste, als bitte er um Almosen. Der Bilderverkäufer fand bereits im 17. Jahrhundert Eingang in Genredarstellungen, die den Straßenberufen gewidmet sind.

Material & Technik
Schwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht, allseitige Einfassungslinie mit schwarzer Kreide, auf blau meliertem Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 260 x 200 mm