Hartsalz mit Kainitband

Beschreibung

Im kieseritischen Hartsalz ist Steinsalz (Halit) mit Sylvin (KCl) und Kieserit (MgSO4) vermengt (40-60% NaCl, 20-30% KCl, 15-30% MgSO4). Kieserit ist ein reines Magnesiumsulfat, das zu Düngezwecken für vielen Pflanzen besser ist, als chloridische Magnesiumsalze. Zudem ist der enthaltene Schwefel ein weiterer wichtiger Pflanzennährstoff. Die Kainit-Bänder - chemischen Zusammensetzung KMg[Cl|SO4]·3H2O - reichern diese vorteilhaften Inhaltsbestandteile des Salzes noch weiter an. Sulfatische Salze finden sich weltweit nur in ganz wenigen Lagerstätten - u.a. auf ihnen basiert die anhaltende wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit der hiesigen Kaliwerke auf dem Weltmarkt.

Material & Technik
Kainit (KMg[Cl|SO4]·3H2O); Sylvin (KCl); Kieserit (Mg[SO4]·H2O); Halit (NaCl) / Evaporation, Kristallisation
Abmessung & Dimension
Länge: 34 cm, Höhe: 10,5 cm, Breite: 27 cm, Gewicht: 13,18 kg