Memento-Klappbild
Beschreibung
Kleinformatiger Kupferstich als Klapp-Bild mit Abbildung eines Sarges vor einem Altar, an dessen Kopf- und Fußteil je ein Engel auf den Tragestangen sitzt. Beide halten Vergänglichkeitssymbole und Spruchbänder in den Händen mit der Mahnung: "Wach, bett, leb stets in Sorgen dieweil die Stund verborgen". Rechts und links über den Engeln sind in Kartuschen weitere Mahnschriften abgebildet, in einem Schriftfeld unterhalb der Abbildung steht die moralisierend-didaktische Aussage: "Niehmal kan ein Mahler mahlen eine Bildnus nach dem Leben,/ so natürlich als hierinnen dir wird Zu betrachten geben / Mach den Deckel auf und schaue, diesem werden alle gleich, / Kayser, König, Fürsten, Edle, Bürger, Bauern, Arm und Reich." Der Deckel des Sarges ist mit einem Vierzeiler versehen, auch er mahnt: "Mensch Hinweg Thue jene decken, / So vor deinen Augen ist, / In der selbst Thu dich erwecken, / und betrachte, wer du bist." Beim Aufklappen des Sargdeckels wird ein Skelett sichtbar. Bild und Text erinnern deutlich an die Aufhebung der Standes- und Altersunterschiede im Tod, der alle gleich macht.