Steinsalz-Stufe (gebändert)
Beschreibung
Diese große Steinsalz-Stufe zeigt die typische Schichtung und Bänderung einer durch Verdunstung (Evaporation) von Meerwasser entstandenen Salzlagerstätte. Deutlich erkennbar ist die schichtweise Ablagerung von Feststoffen - von Salzkristallen wie auch unlöslichen Bestandteilen im Meerwasser. Wie die Jahresringe von Bäumen erzählen die Bänder von den Umweltbedingungen, die in der Zechsteinzeit vor ca. 250 Millionen Jahren auf der Erde geherrscht haben: Mal spülten Unwetter und Überschwemmungen Tone und andere Verunreinigungen in die Meeresarme, mal bedeckte der Ascheregen von Vulkanausbrüchen oder großen Waldbränden die Region und setzte sich als schwarze Schicht am Meeresgrund ab. Dazwischen kristallisierte ein reineres, mehr oder weniger weißes Steinsalz aus, bis zum Schluss - kurz vor dem Austrocknen - die hochkonzentrierte Lösung nur noch Kalisalze enthielt. .