Kristallines Steinsalz

Beschreibung

Kristallines Steinsalz entsteht durch eine sekundäre Kristallbildung aus Salzlösungen. Durch den Eintrag von Wasser in die Salzlagerstätte - sei es durch Zuflüsse von der Erdoberfläche oder durch Vulkanismus aus dem Erdinneren dringt Süßwasser in die Lagerstätte ein und löste diese teilweise auf. Die entstandenen Salzlösungen konnten sich anschließend in unterirdischen Hohlräumen sammeln und dort erneut auskristallisieren. Dabei entstanden besonders große und reine Kristalle. .

Material & Technik
Natriumchlorid / Kristallisation
Abmessung & Dimension
Länge: 42 cm, Höhe: 8 cm, Breite: 25 cm, Gewicht: 8,14 kg