Fossil eines Nautiloideen (Peripetoceras feieslebeni) [Positiv und Negativ]

Beschreibung

Nautiloideen (Nautiloidea) sind eine Teilgruppe der Kopffüßer, die - mit Ausnahme der Familie der Perlboote (Nautilidae) - ausgestorben ist. Alle Nautiloideen besitzen ein äußeres Gehäuse, das von sehr unterschiedlicher Form sein kann. Die kleinsten Gehäuse sind knapp über einen Zentimeter lang, die größten erreichten Längen von fast zehn Metern (bei einem Maximaldurchmesser von über 30 cm). Das Gehäuse konnte langgestreckt und gerade oder gebogen, tonnenförmig oder spiralförmig aufgerollt sein. Bei der Art 'Peripetoceras feieslebeni' war das Gehäuse in einer Ebene aufgerollt. Die Versteinerung zeigt die seitliche Lage im positiven und negativem Abdruck.

Material & Technik
Kupferschiefer / präparierte Fossilisation
Abmessung & Dimension
Länge: 21 cm, Höhe: 2,5 (1,6 + 1,3) cm, Breite: 13 cm, Gewicht: 970 g