Muskovit (Kaliglimmer)
Beschreibung
Muskovit (auch Muskowit, Tonerdeglimmer, Katzensilber, Antonit, Frauenglas, Kaliglimmer) ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Glimmergruppe innerhalb der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Er kristallisiert je nach Modifikation im monoklinen oder trigonalen Kristallsystem. Die allgemeinen chemische Formel lautet KAl2(Si3Al)O10(OH,F)2. Strukturell gehört er zu den Schichtsilikaten. Muskovit bedeutet auf russisch so viel wie Moskauer Glas, da es in Russland in großen, grobblättrigen Aggregaten vorkommt und früher zur Verglasung von Fenstern und Heiligenbildern verwendet wurde. Durch seine Hitzebeständigkeit eignet es sich auch sehr gut als Schutzglas für Ofenfenster. Bis heute ist Muskovit wegen seiner guten Wärme- und elektrischen Isolation ein wichtiger Rohstoff in der technischen Industrie. Fein vermahlen dient er (mit anderen Glimmerarten) als Füllstoff und zur inneren Verstärkung von Beschichtungssystemen. Auch in Lippenstiften und anderen Kosmetika finden Muskovit und Biotit Verwendung, um einen langanhaltenden Glanz zu gewähren. Muskovit entwickelt meist tafelige, blättrige, schuppige Kristalle, seine Spaltbarkeit ist sehr vollkommen, dabei sind die Spaltblätter elastisch biegsam. Das vorliegende Fundstück aus Sri Lanka gehört mit seiner gelblich-bräunlichen Farbe zu dieser Gruppe. Es sind aber auch massige Aggregate in gelblicher, bräunlicher, rötlicher oder grünlicher Farbe, sowie farblose Kristalle bekannt, sowie solche mit einer scheinbar hexagonalen Symmetrie.