Stiefelknecht
Beschreibung
Der hölzerne Stiefelknecht stammt aus der Wohnung von Ferdinand von Hessen-Homburg (1783-1866), der zurückgezogen in einer kleinen Mansarde der Schloss-Orangerie wohnte, wie bereits als junger Mann. Die Ausstattung der zum Denkmal gewordenen Wohnung, die für seine Sparsamkeit stehen sollte, blieb im Eigentum seiner Nichte Elisabeth von Hessen-Darmstadt, einer Tochter seiner Schwester Marianne. So überdauerte Ferdinands schlichter Stiefelknecht die Zeiten und wurde zum sprechenden Museumsstück des letzten Landgrafen von Hessen-Homburg.