Petschaft mit Krone und Wappenschild des hessischen Landgrafen mit Orden
Beschreibung
Petschaft aus gedrechseltem Holzschaft, mit glatter Hülse und ovaler, gravierter, angelöteter Siegelplatte aus Kupferlegierung. Die Siegelfläche ziert eine Königskrone, deren verzierter Stirnreif mit fünf Perlenzinken versehen ist. Darüber spannen sich fünf Spangen, die ebenfalls von Perlen geschmückt werden und in deren Mittelpunkt ein Reichsapfel prangt. Darunter befindet sich ein oben geschweiftes, spitzes Dreiecksschild, das einen aufrechten Löwen mit gegabeltem Schwanz, gestreckter Zunge und alter Grafenkrone zeigt. Es handelt sich um einen bunten Löwen, ausgezeichnet durch fünf Streifenpaare, deren Variante auf Höhe von Unterkinn, Brust, Taille, Knie und Zehen verläuft. An der Schildunterseite sind zwei mit Bändern und ein mit Schlaufe daran befestigte Orden angebracht, vermutlich handelt es sich dabei um folgende: Heraldisch links der Hausorden vom Goldenen Löwen, mittig der Militär-Maria-Theresien-Orden und heraldisch rechts der Guelphen-Orden.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Hessen-Homburg