Fragment einer Schärpe des Russischen Ordens der Heiligen Katharina

Beschreibung

Das textile Fragment war ursprünglich Teil einer Schärpe, die zum Großkreuz des Ordens der Heiligen Großmärtyrerin Katharina gehört. Dieser wurde 1714 von Zar Peter I., dem "Großen", von Russland als "Orden der Befreiung" gestiftet und nach dessen zweiter Gemahlin Katharina Aleksejewna, der späteren Zarin Katharina I., benannt. In der Mitte der Schleife war das heute verlorene Kleinod aus brillantgefasster Emaille befestigt. Sie ist aus Seide gefertigt und an den Rändern mit Silberlaan verziert. Die aufgestickten Pailletten bilden in kyrillischen Buchstaben die Inschrift 'За любовь и Отечечество' (Für Liebe und Vaterland). Die Vorderseite ist stark ausgeblichen, die ursprüngliche karmesinrote Färbung allein auf der Rückseite zu erkennen. Sowohl Landgräfin Caroline von Hessen-Homburg (1746-1821) als auch ihre Schwiegertochter Elizabeth (1770-1840) waren Trägerinnen der ausschließlich an Damen verliehenen Auszeichnung. Caroline erhielt sie 1773, Elizabeth 1821; es ist unklar, aus wessen Besitz das Fragment stammt.

Material & Technik
Moiré-Seidenrips, bestickt mit silbernen Pailletten und Silberfäden
Abmessung & Dimension
13,5 x 11,0 cm