Vereinstaler mit Porträt Landgraf Ferdinands und Wappen Hessen-Homburgs

Beschreibung

Auf dem Avers die Legende: "FERDINAND SOUV. LANDGRAF Z. HESSEN". Das Münzbild zeigt im Rechtsprofil ein Kopfbild Landgraf Ferdinands von Hessen-Homburg mittleren Alters. Am Hals die Künstlersignatur "C. SCHNITZSPAHN". Auf dem Revers die Legende: "EIN VEREINSTHALER XXX EIN PFUND FEIN"; am unteren Rand die Jahreszahl 1859. Dazwischen zeigt das Münzbild die großherzögliche Rangkrone, deren verzierter Stirnreif über fünf Blatt- und vier Perlenzinken verfügt. Darüber spannen sich fünf Spangen, die ebenfalls von Perlen geschmückt werden und in deren Mittelpunkt ein Reichsapfel prangt. Darunter erhebt sich für die Großherzogskrone typische nur bis zur halben Spangenhöhe reichende Purpurmütze. Die Krone hält einen Wappenmantel aus Hermelin, der links und rechts von jeweils einer mit Quasten besetzten Kordel gerafft wird und so den Blick auf das Schild mit dem Wappen Hessen-Homburgs im Zentrum freigibt. Am Münzrand findet sich die Angabe "MUENZVERTRAG VOM 24. JANUAR 1857".

Material & Technik
Silber / gegossen, geprägt
Abmessung & Dimension
⌀ 3,3 cm, Gewicht: 18,3 g, Wandungsstärke: 24 mm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Hessen-Homburg