Ein Kreuzer mit dem Wappen der Landgrafschaft Hessen-Homburg

Beschreibung

Auf dem Avers die Legende: "LANDGRAFTHUM HESSEN"; im Abschnitt ein griechisches Kreuz. Das Münzbild zeigt eine königliche Rangkrone, deren Stirnreif fünf Blatt- und vier Perlenzinken aufweist. Darüber spannen sich fünf Spangen, die ebenfalls von Perlen geschmückt werden und in deren Mittelpunkt ein Reichsapfel prangt. Darunter befindet sich ein oben geschweiftes Wappenschild, das einen aufrechten Löwen mit gegabeltem Schwanz, gestreckter Zunge und Bekrönung zeigt. Es handelt sich dabei um das Wappen der Landgrafschaft Hessen-Homburg. Auf dem Revers im Münzbild: "1 KREUZER", mit der Jahreszahl 1840. Umlaufend zwei durch eine Schleife zu einem geschlossenen Kranz zusammengebundene Eichenzweige, mit Laub und Früchten.

Material & Technik
Silber / gegossen, geprägt
Abmessung & Dimension
⌀ 1,45 cm, Gewicht: 7 g, Wandungsstärke: 5 mm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Hessen-Homburg