Grafik 'Grabmal Johann Nepomuk Spreng'
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Bildes ist ein hohes Grabmal in Form eines gotischen Schreins abgebildet. Es ist von Pflanzen und von einem eisernen Zaun umgeben. Unter der Kuppel dieses Schreins ist die Büste des Verstorbenen zu sehen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um Johann Nepomuk Spreng, Direktor des Gaswerks in Karlsruhe. Auch die Geburts- und Todesdaten seiner Gattin Wilhelmine Spreng sind in der Grabinschrift enthalten. Im Hintergrund sind weitere Grabmäler mit Kreuzen dargestellt. Beschriftung: Hier ruhen Johann Nepomuk Spreng Direktor des Gaswerks Ritter des Zähringer Löwen Ordens Geb. in Rottweil den 6. April 1802 Gest. den 5. November 1861 Wilhelmine Spreng Geb. Bechstatt Geb. in [unlesbar] am 22. Februar 1787 Gest. den 1. August 1847 Bemerkung: Nach der Natur gezeichnet und lithographiert von Christian Kiefer. Druck von J. Veih (?), Karlsruhe. Kleine Notiz auf der unteren rechten Kante („50-B-“).