1955: Bismarckstraße 43 a (ehemaliges Gefängnis) Nach dem Abriss der Gefängnismauer.
Beschreibung
Von 1901 bis 1903 entstand für den Amtsgerichtsbezirk Reichelsheim in der oberen Bismarckstraße ein Amtsgerichtsgebäude, in dem am 1. April 1904 die Arbeit aufgenommen wurde. Zu dem Gebäude gehörte im hinteren Teil des Anwesens (Bismarckstraße 43 a) ein Haftlokal. Umgeben von einer hohen Mauer war es nicht nur für die Arrestanten errichtet worden, sondern es bot im Obergeschoss zugleich auch Wohnraum für den Gefängniswärter und weitere Bewohner. Hinter dem Gebäude befand sich der Garten des Wärters. Mit der Auflösung des Amtsgerichtsbezirks am 1. Juli 1968 ging das Gefängnis in Privatbesitz über und die Gefängnismauer wurde niedergelegt. Die Aufnahme entstand vor dem ehemaligen Eingang zum Gefängnis mit Blick Richtung Nordwesten und zeigt einige der Bewohner des Gebäudes.