Handschriftensammlung
Die Handschriftensammlung des Frankfurter Goethe-Hauses / Freien Deutschen Hochstifts geht auf den "Goetheschatz" zurück, der 1863 mit dem Ankauf von Goethes Geburtshaus am Großen Hirschgraben übernommen wurde. Seit dieser Zeit werden Handschriften vor allem des jungen Goethe und seiner Zeitgenossen gesammelt, so etwa der Familien Willemer, Fritsch, Herder und von Stein. Einen weiteren Sammelschwerpunkt bildet die literarische Romantik mit umfangreichen Beständen zu Clemens Brentano, Bettine und Achim von Arnim, Karoline von Günderrode, Novalis, den Brüdern Schlegel und Joseph von Eichendorff. Der Nachlass von Hugo von Hofmannsthal, einem wichtigen Vertreter der klassischen Moderne, bildet den größten Einzelbestand des Hauses. Alle drei Sammlungsschwerpunkte sind mit historisch-kritischen Editionen verbunden, die im Frankfurter Goethe-Haus entstehen.
Zeile: 195
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: foreach() argument must be of type array|object, null given
Zeile: 199
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Undefined variable $object
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Trying to access array offset on null
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php