
Skulptur
Die Sammlung der Skulpturen setzt sich aus zwei Bereichen zusammen: der Museumssammlung und der Städtischen Kunstsammlung. Während die Museumssammlung schon seit Beginn des Städtischen historischen Museums 1916 auch Bildwerke und Plastiken sammelt, hat die Städtische Kunstsammlung, zunächst als Künstlerförderung, erst in den 1950er Jahren mit Ankäufen begonnen. Dieser Bereich wird seit 2020 vom Museum betreut und wissenschaftlich erforscht. So vereint der Sammlungsbereich "Skulptur" sowohl historische Bildwerke als auch zeitgenössische Arbeiten. Während die Museumssammlung im Kontext der Stadthistorie sammelt, konzentriert sich die Städtische Kunstsammlung auf Ankäufe aus Ausstellungen in Bad Homburg (z.B. Englische Kirche, Ausstellungen in Galerien usw.). Die zumeist kleineren Skulpturen finden Aufstellung in den Räumen der Stadtverwaltung. Ankäufe aus Ausstellungen in den Kuranlagen (z.B. "Blickachsen") mit zeitgenössischen, monumentalen Werken ermöglichen mit anschließender Errichtung im urbanen Raum das städtische Umfeld ästhetisch herauszufordern. Hier sind insbesondere die "Skulpturenallee" am Technischen Rathaus, der Skulpturenpark am Museum Gotisches Haus und einzelne Aufstellungsorte im Stadtgebiet (z.B. Dornholzhausen, Gonzenheim, Kurpark) zu nennen. Sie bringen zeitgenössische Skulpturen in den alltäglichen, urbanen Raum und inspirieren durch das Potenzial schöpferischer Freiheit.
Zeile: 195
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: foreach() argument must be of type array|object, null given
Zeile: 199
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Undefined variable $object
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Trying to access array offset on null
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php