Farbige Skizzen für Szenenbilder eines Schauspiels über Robespierre (Gouache)

Beschreibung

Die sieben mit Wasserfarbe entworfenen Skizzen illustrieren Szenenbilder für das Theaterstück 'Robespierre' nach dem von Romain Rolland 1939 verfassten Drama. Das Stück handelt zur Zeit der Französischen Revolution. Die Skizzen sind nummeriert und betitelt - allerdings unvollständig. Folgende Tafeln finden sich im Skizzenbuch (drei weitere siehe Inv.-Nr. 13.5.2.8): Tableau 5: Chambre de Robespierre chez les Duplay [Robespierres Zimmer bei den Duplay - Hochformat mit Rahmen] Tableau 11: le côteau de Montmorency (Robespierre et la Vieille) [Der Hügel von Montmorency (Robespierre und die Alte) - Hochformat ohne Rahmen] Tableau 14: aux Jacobins [bei den Jakobinern - Querformat mit schwarzem Hintergrund] Tableau 16: devant la porte de Fouché [vor der Tür von Fouché - zweigeschossiges Bühnenbild auf dunkelgrauem Karton] Tableau 18: A la Convention [Vor dem Nationalkonvent - Querformat mit geschwärztem Hintergrund] Tableau 23: [Querformat mit geschwärztem Rahmen, ohne Untertitelung; auf der Rückseite: Konstruktionsskizzen mit Tinte] Robespierre le matin du 10 thermidor [Robespierre am Morgen des 10. Thermidor (elfte Monat des republikanischen Kalenders), wohl als Detail aus tableau 23 - Querformat ohne Rahmen (Bleistiftskizze auf der Rückseite)]

Material & Technik
Karton (6x natur, 1x dk.-grau), Wasserfarbe / gemalt, beschriftet
Abmessung & Dimension
Höhe: 25 cm, Breite: 32,5 cm, Seitenzahl: 7