1939-45: Kriesgefangenenlager STALAG IX A Ziegenhain

Am 26. September 1939 wurde das Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager STALAG IX A Ziegenhain eingerichtet. Es war eins von 80 STALAGs für Unteroffiziere und Mannschaften und unterstand dem Oberkommando der Wehrmacht. Mit einer Gesamtfläche von 47 Hektar und zeitweilig mehr als 50.000 registrierten Kriegsgefangenen war das STALAG Ziegenhain das größte Lager im Wehrkreis IX, der ca. dem Gebiet des heutigen Bundeslands Hessen und Teilen West-Thüringens entspricht. Die meisten der Kriegsgefangenen wurden in Arbeitskommandos außerhalb des Lagers eingesetzt. Im STALAG IX A Ziegenhain befanden sich Kriegsgefangene zahlreicher kriegsbeteiligter Nationen. Ab 1940 stellten Franzosen die größte Häftlingsgruppe. Im Sommer 1944 waren ca. 12.000 sowjetische Soldaten registriert. Das Lager wurde am 30.März 1945 von Einheiten der 3. US-Armee befreit.

Fehlermeldung: file_get_contents(https://hessen.museum-digital.de/objects?s=collection:1120&instnr=29&output=json): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
Zeile: 195
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: foreach() argument must be of type array|object, null given
Zeile: 199
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Undefined variable $object
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php
Fehlermeldung: Trying to access array offset on null
Zeile: 218
Datei: include_exponate.php