Grafik "Hannibal"

Beschreibung

Stahlstich von Ernst Rauch (1797-1877) nach einer Vorlage von Alfred Rethel (1816-1859). Er ist erschienen in dem Heft "Allgemeine Geschichte vom Anfang der historischen Kenntniß", bearbeitet von Karl von Rotteck (1775-1840), Bd. 2, 15. Originalausgabe, Braunschweig 1841. Vom Werk sind Vortitel und Titelblatt vorhanden. Der Stich zeigt den Karthagischen Heerführer Hannibal Barkas (um 247 v. Chr.-183 v.Chr.) bei seiner Überquerung der Alpen im Herbst 218 v. Chr. während des Zweiten Punischen Krieges. Am oberen Bildrand beginnt der lange Zug der Elefanten und Fußsoldaten, der hinter den im Vordergrund stehenden Heerführer mit einem Elefanten und einem Pferd endet. Die Verluste während des Zuges werden eventuell durch den rechts am Boden liegenden Mann dargestellt. Das Blatt ist unter der Grafik signiert, links: "A. Rethel inv.", rechts: "E. Rauch sc.", sowie im Stich unten rechts mit den ligierten Monogrammen "AR" und "ER" versehen.

Material & Technik
Papier / Stahlstich
Abmessung & Dimension
20,6 x 12,7 cm