Ottilie von Goethe geb. Freiin von Pogwisch
Beschreibung
Bildnis der jungen Ottilie von Goethe geb. Freiin von Pogwisch als Schulterstück, der Kopf in Dreiviertelansicht nach links, fast en face, der Oberkörper in Seitenansicht nach links. Ottilie von Goethe trägt das lange, geflochtene Haar zu einem Kranz hochgesteckt und ein Tuch über den Schultern. Sie blickt den Betrachter mit einem leisen Lächeln direkt an. Eine "Reihe von Handzeichnungen, Stichen und Photographien aus dem Besitz des Malers Hermann Junker" war Bestandteil der 1883 im Goethehaus eingerichteten Ausstellung mit Erinnerungsgegenständen. Das vorliegende Blatt wurde wahrscheinlich im vierten Rahmen präsentiert, in dem Bildnisse von Goethes Nachfahren August von Goethe, Ottilie von Goethe, Wolfgang und Walther von Goethe gezeigt wurden, die Junker nach bislang unveröffentlichten Originalen in Weimar angefertigt hatte (Berichte des FDH 1883, S. 96f.)