Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche
Beschreibung
Die Schriftstellerin Sophie von La Roche geb. Gutermann (1730–1807), ihre Tochter Maximiliane Brentano geb. von La Roche (1756–1793) und ihr Mann, der kurtrierische Kanzler Georg Michael von La Roche (1720–1788), werden in ganzer Figur in einem Interieur porträtiert. Die olivgrüne Rückwand gliedern drei Pilaster, deren strenge Vertikale der locker verbundenen Gruppe konstruktiven Halt gibt. Zwei Sessel für die Damen und ein runder Tisch mit Handarbeiten verleihen dem Interieur eine wohnliche Atmosphäre. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 292) Zwischen ihren Eltern sitzt Maximiliane in einem Sessel. Sie trägt ein weites Kleid mit Spitzenbesatz. Ihr dunkles lockiges Haar fällt offen über die Schultern, der Kopf ist ins Profil gewendet. Der Vater steht mit seiner linken Seite an den Sessel gelehnt, den Kopf leicht nach unten geneigt. Die Mutter Sophie La Roche sitzt zur Rechten von Maximiliane auf einem Sessel, mit einem prächtigen dunklen Kleid und Haube bekleidet. Georg Michael von La Roche war damals schon verstorben und Maximiliane starb 1793, so dass es sich um ein Memorialbild handeln kann. Historische Zuschreibung: Tischbein, Anton Wilhelm (1730-1804) (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))