Souvenir "Kyffhäuser Denkmal"
Beschreibung
Kleine Dose mit abgerundeten Ecken aus Porzellan, bestehend aus einem Unterteil und einem Deckel. Das weiße Unterteil weist einen umlaufenden dünnen Goldstreifen auf; der Deckel hat eine breite kobaltblaue Rahmung; mittig die farbige Abbildung vom "Kyffhäuser Denkmal"; so lautet auch die Inschrift in einer stilisierten Banderole unter der Denkmaldarstellung. Mit dem "Kyffhäuser-Denkmal" ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Kyffhäuser, einem kleinen Mittelgebirge südlich des Harzes, gemeint. Jenes Nationaldenkmal wurde am 18. Juni 1896 eingeweiht. Es ist ein Denkmal zu Ehren von Kaiser Wilhelm I., der 1888 starb, was die Errichtung vieler repräsentativer Denkmäler zu Ehren des Verstorbenen nach sich zog.