Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg
Beschreibung
Das Brustbild zeigt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (1633-1708). Bei dem Bildnis dürfte sich um eine Kopie des 19. Jahrhunderts nach einem heute verschollenem Gemälde des späten 17. Jahrhunderts handeln. Es wurde als Pendant zu einem Porträt seiner ersten Ehefrau (Inv.-Nr. 10.5.1.1.1236), der schwedischen Gräfin Margareta Brahe (1603-1669), angefertigt. Friedrich trägt eine mittig gescheitelte Allonge-Perrücke. Bekleidet ist er mit einem Untergewand mit weißem Halstuch. Über einen Brustharnisch trägt er einen hermelinbesetzten roten Mantel. Über der linken Schulter ist die hellblaue Ordensschleife des Elefantenordens gelegt. Auf der linken Brust sind zwei Ordenssterne zu sehen. Während der Mantel auf seinen Rang als Landesherr verweist, unterstreichen die Orden und der Kürass Friedrichs Verdienste als Militärstratege.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Hessen-Homburg