Akku-Handlampe
Beschreibung
Die Akku-Handlampe wurde vermutlich von CEAG hergestellt. Das zylindrische Unterteil ist aus einem gezogenen Fußteil, und einem eingelöteten Mantel aus verzinntem Eisenblech sowie dem aufgelötetem Gewindeabschluss aus Messing gefertigt. Es bot Platz für einen großen, runden Blei-Akku, der jedoch nicht mehr vorhanden ist. Der Aufsatz mit dem Lampengehäuse besteht aus einem gestuften Sockel aus Messing mit einem auf vier Rundstäben aufgenieteten Baldachin, der eine Klarglasglocke schützt. Auf dem Baldachin ist drehbar eine stabile Öse genietet an der ein runder Haken befestigt ist. Auf dem Baldachin ist eine kleine Messingtafel aufgenietet, in die jedoch keine Nummer eingeschlagen ist. Der Verschluss der Lampe - vermutlich ein Federbolzen-Magnetverschluss - fehlt. Die Birne mit Schraubgewinde ist mit der Bajonettfassung verlötet. Dies und die offen liegende Fassung lassen auf einen späteren Umbau der Lampe schließen. Lampen diesen Typs hatten eine Brenndauer von 12-14 Stunden