Lesegerät / Heidelbeerkamm
Beschreibung
Dieses schaufelförmige Objekt ist gefertigt aus Holz und Metallstäben. 15 nagelähnliche Zinken bilden die Schaufelkante. Der Boden des Auffangbehältnisses besteht aus dünnen Stäben; die dreiseitige Wandung ist aus Holz mit einem innenliegenden Holzgriff an dicker Eisendraht-Aufhängung. Der Heidelbeerkamm diente zum "Abkämmen", zum Abstreifen der Heidelbeersträucher. Die Beeren blieben dabei zwischen den Eisenstiften hängen und rollten in das rückwärtig geschlossene Auffangbehältnis.