Lehrtafel 'Kali im Wachstumsprozess der Pflanze'
Beschreibung
Die querformatige Lehrtafel 'Kali im Wachstumsprozess der Pflanze' wurde entwickelt, um einer breiten Bevölkerung erste Einblicke in die Pflanzenphysiologie und die Bedeutung des Kali für die Pflanzen zu vermitteln. Die Tafel hat einen braunen Hintergrund und zeigt vier Pflanzen mit ihren oberirdischen und unterirdischen Organen. Einzelne Pflanzenteile (Früchte, Blätter, Knollen, Stiele) sind im Schnitt dargestellt. Hier arbeiten kleine Männchen in schwarzer Bergmannsuniform und verdeutlichen, was das Kali in den Pflanzen bewirkt. Im Einzelnen sind dargestellt (v.l.n.r.): Eine Buschbohnenpflanze ; eine Kartoffelpflanze, eine Zuckerrübe und eine Weizenpflanze. Im unteren Bereich sind vier Schriftbögen mit seitlich eingerollten Rändern dargestellt, auf denen ausführlich die Funktion des Kaliums im Stoffwechsel der Pflanze beschrieben und auf die positive Wirkung der Kalidüngung hingewiesen wird. Die Tafel besteht aus einem bedruckten Papierbogen (annähernd Din A0-Format) auf dem oben und unten je ein schwarz gebeizter, halbrunder Holzstab aufgeklebt ist. Zum Aufhängen der Karte ist auf der Rückseite mittig am oberen Stabe eine Schlaufe aus rotem Stoffband aufgenagelt. Die wohl abgerissenen freien Enden dienten dazu, die um den unteren Stab aufgerollte Tafel zusammen zu halten.